Das Gesenkschmieden ist die faszinierendste Phase unserer Arbeit. Hier nehmen jährlich über 3.000.000 Werkstücke durch den einfachen Vorgang der plastischen Verformung Gestalt an.
Der komplette Produktionszyklus erfolgt vollständig in unserem Werk und sieht eine erste, vollkommen automatisierte Phase für das Schneiden der Stange vor, dann die Graphitisierung, das Vorwärmen der Schnittstücke, das Gesenkschmieden und zum Schluss die Oberflächenbehandlung.
In unserem Werk sind Pressen mit einer Leistungsfähigkeit von 400 t installiert, sowie mechanische Spindelpressen mit Leistungsmöglichkeiten zwischen 400 und 900 Tonnen.
Diese Maschinen ermöglichen die Herstellung von Produkten mit einem schwankenden Gewicht zwischen 50 Gramm und 14 kg.
Unsere Maschinen werden von automatischen Roboterarmen für die Ladung der Halbbalken und den Auswurf der gefertigten Details gesteuert. Die Temperatur des Halbbalkens wird vor der Ladung auf der Werkbank für das Gesenkschmieden über ein Pyrometer geprüft. Alle Schmiedeparameter werden aufgezeichnet, sodass die Wiederholbarkeit des Prozesses gewährleistet wird.
In jeder Phase des Produktionsprozesses werden Proben genommen, um die Standardisierung der Produktqualität zu garantieren.
Die Produktidentifizierung durch seine Verformungen hindurch garantiert die Rückverfolgbarkeit des Rohstoffs.